Männer – 12.10 – 14:30 Uhr
BSG Sohland-Oppach – SV Kleinwelka 12:1 (2:1)
Souveräner Auftritt beschert Einzug ins Pokal-Achtelfinale
Am vergangenen Samstag traf der SV Kleinwelka auf den Gastgeber aus Sohland auf dem Kunstrasenplatz. Trainer Harald Zaika setzte dabei auf die Jugend, was mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 20,1 Jahren zu einem sehr jungen Team führte. Routiniers wie Genc, Rößler, Mastalir und Buchwald nahmen zunächst auf der Bank platz.
Das Spiel begann mit einer kontrollierten Spielweise der Gastgeber, ohne jedoch in den Anfangsminuten große Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu erzeugen. Erst in der 14. Minute gelang der erste nennenswerte Abschluss: Nach einem hohen Flankenball setzte sich Jonas Jähne gleich zweimal stark durch und traf aus etwa 15 Metern sehenswert in den linken oberen Winkel zum 1:0.
Nach der Führung wurde das Spiel der BSG allerdings etwas unkonzentriert. Vor allem im Spielaufbau schlichen sich einige Fehlpässe ein, was den Gästen aus Kleinwelka erste Chancen eröffnete, jedoch ohne zwingend gefährlich zu werden. In der 28. Minute folgte dann der Ausgleich durch einen Strafstoß, den Kevin Weber sicher verwandelte. Zwar war Torwart Nico noch am Ball, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Nur wenige Minuten später brachte eine erneute Flanke die erneute Führung: Pascal Zimmer verwertete die Hereingabe gekonnt und stellte auf 2:1.
Zur Halbzeit reagierte Trainer Zaika auf die Unsauberkeiten im Spiel und wechselte dreimal aus. Diese Maßnahme zeigte sofort Wirkung, denn die Gastgeber erhöhten den Druck und erzielten quasi im Minutentakt Tore. Valentino Gutsche eröffnete den Torreigen der zweiten Hälfte keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff. Bis zum Ende der Partie fielen weitere neun Treffer für die BSG Sohland-Oppach, die das Spiel damit endgültig entschieden. Neben Valentino Gutsche, der ein weiteres Mal traf, trugen sich noch Emil Hinspeter, Ludwig Rudolph, und dreimal Dix Mastalir in die Torschützenliste ein. Besonders stark präsentierte sich auch Pascal Zimmer, der wie in der ersten Halbzeit, drei weitere Tore erzielte.
Am Ende stand ein hochverdienter 12:1-Sieg, bei dem die Hausherren ihre Chancen endlich einmal konsequent nutzten und sich damit den Einzug ins Pokal-Achtelfinale sicherten.
Nun richtet sich der Blick auf das nächste Duell, das bereits am kommenden Sonntag gegen den Kreisligaabsteiger aus Großdrebnitz ansteht.