Männer – 22.03 – 14:30 Uhr
BSG Sohland-Oppach – Königswarthaer SV 0:2 (0:1)
Pokaltraum geplatzt: BSG kämpft tapfer, aber unterliegt Königswartha mit 0:2
Trotz einer couragierten Leistung muss sich die BSG im Pokalduell dem favorisierten Gast aus Königswartha mit 0:2 geschlagen geben. Vor einer beeindruckenden Kulisse zeigte das Team von Trainer Zaika eine kämpferisch starke Vorstellung und verlangte dem klassenhöheren Gegner alles ab.
Erste Halbzeit: Stabile Defensive, aber wenig Offensivaktionen
Von Beginn an war klar, dass die BSG mit einer disziplinierten Defensivtaktik dem Gegner das Leben schwer machen wollte. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, taten sich aber schwer, gefährliche Torchancen zu kreieren. Königswartha versuchte es oft über Standardsituationen – und genau eine solche führte in der 27. Minute zum 0:1. Nach einer scharf getretenen Ecke stieg Lorenz Pilz am höchsten und köpfte wuchtig aufs Tor. Keeper Nico Wagner war zwar noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr entscheidend über die Latte lenken.
Im eigenen Offensivspiel tat sich die BSG schwer. Durch die defensive Grundausrichtung fehlte es an Anspielstationen in der Spitze, sodass nennenswerte Abschlüsse in der ersten Halbzeit Mangelware blieben.
Zweite Halbzeit: Druckphase bleibt unbelohnt
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild zunächst unverändert. Königswartha hatte mehr Ballbesitz, doch die BSG blieb defensiv kompakt. Mitte der zweiten Hälfte folgte dann die stärkste Phase der Gastgeber. Plötzlich wurden mutigere Akzente nach vorne gesetzt, und innerhalb weniger Minuten erarbeitete sich das Team mehrere hochkarätige Chancen. Besonders bitter: Ein Doppelabschluss von Valentino Gutsche und Emil Hinspeter fand nicht den Weg ins Tor – entweder scheiterte man am gegnerischen Keeper oder am Abwehrspieler.
Kurz vor Schluss folgte dann die Entscheidung. Erneut war es Lorenz Pilz, der zum 0:2 traf – diesmal aus abseitsverdächtiger Position. Trotz lautstarker Proteste zählte der Treffer, und damit war die Partie entschieden.
Fazit: Starke Leistung trotz Niederlage
Auch wenn das Pokal-Aus bitter ist, kann die BSG auf diese Leistung stolz sein. Der Klassenunterschied von zwei Ligen war kaum spürbar, und mit etwas mehr Glück wäre sogar ein Ausgleich möglich gewesen. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch gegen höherklassige Teams mithalten und Paroli bieten kann.
Nun gilt die volle Konzentration der Liga. Am kommenden Wochenende steht das absolute Spitzenspiel der Kreisklasse Staffel 1 an – Erster gegen Zweiter! Mit der gezeigten Einstellung und Leistung kann die BSG dort erneut ein Ausrufezeichen setzen.
Bis dahin: Forza BSG! 🔴⚪🔵
Die Ergebnisse vom Wochenende
E-Jugend – 12.03 – 09:30 Uhr
SV Blau Weiß Neschwitz – BSG Sohland-Oppach 6:10