Männer – 03.05 – 12:45 Uhr
SV Oberland – BSG Sohland-Oppach (in Großpostwitz)
Glücklicher 2:3-Auswärtssieg beim SV Oberland Spree 2.
Drei Punkte sind drei Punkte – doch der Weg dahin war alles andere als souverän. Unsere BSG gewinnt in Großpostwitz glücklich mit 2:3 gegen den SV Oberland Spree 2 und bleibt damit weiterhin Tabellenführer. Doch dieser Erfolg war hart erkämpft und streckenweise mehr Zufall als Kalkül.
Aber erst einmal von vorn: Wie so oft in dieser Saison erwischte unsere Zaika-Elf einen Traumstart. Bereits in der Anfangsphase war es Emil Hinspeter, der nach einer Flanke von Thomas Richter – eher unkonventionell, aber wirkungsvoll – per Kopf zur 0:1-Führung einnetzte. Ein Start nach Maß, der Hoffnung auf einen ruhigen Nachmittag machte.
Doch statt das zweite Tor konsequent nachzulegen, ließ unsere Mannschaft die nötige Konsequenz und Gier im Abschluss vermissen. Zahlreiche Angriffe wurden überhastet oder unkonzentriert zu Ende gespielt. Die Gastgeber hingegen hielten mit einfachen Mitteln dagegen: Immer wieder sorgten lange Bälle für gefährliche Momente, auch wenn sie insgesamt wenig Ballbesitz hatten. Dem Ausgleich in Hälfte eins waren sie dennoch mehrfach nah. Bis zur Pause blieb es bei der knappen und schmeichelhaften 0:1-Führung.
Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel phasenweise komplett. Oberland Spree kam nun energischer aus der Kabine und war deutlich präsenter im Mittelfeld. In der 54. Minute war es dann soweit: Nach einem Foul von Andy Buchwald entschied der Unparteiische auf Elfmeter. Richard Gutsche ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf eiskalt zum 1:1-Ausgleich.
Kurz darauf schwächten sich die Gastgeber jedoch selbst. Nach einem taktischen Foulspiel/Ball wegschlagen und einer vorausgegangenen Verwarnung sah ein Spieler in der 61. Minute die Gelb-Rote Karte. Unsere BSG reagierte prompt: Nur eine Minute später köpfte Tobias Leimer eine Ecke von Kapitän Piet Rößler zum 1:2 in die Maschen.
Doch wer dachte, das würde Ruhe ins Spiel bringen, irrte sich. Statt entschlossen nachzulegen, verfiel unsere Mannschaft wieder in Nachlässigkeit. In der 72. Minute war es erneut Richard Gutsche, der sich im Strafraumgewühl durch setzte und zum 2:2 ausglich. Und als wäre das nicht genug, wurde auch Emil Hinspeter vorzeitig zum Duschen geschickt: Nach einem Foulspiel konnte er sich verbal nicht mehr zurückhalten und sah die Rote Karte – ein unnötiger Ausfall, der in den kommenden Spielen schmerzen wird.
Glücklicherweise hatten wir noch Anton Grohmann, der in der 87. Minute für die Erlösung sorgte. Nach einem Freistoß von Piet Rößler behauptete sich Anton energisch im Strafraum und drückte den Ball über die Linie – das 2:3, das gleichzeitig den Endstand markierte.
Ein glücklicher, aber immens wichtiger Sieg. Unsere BSG zeigte zwar Kampfgeist, doch ließ man an vielen Stellen die gewohnte Souveränität und Spielfreude vermissen. In dieser Form wäre ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen.
Am kommenden Wochenende wartet mit der SG Großdrebnitz der nächste Gegner auf dem Rasen in Oppach. Bis dahin heißt es: volle Konzentration im Training, Fehler analysieren und die notwendige Konsequenz zurückgewinnen.
Forza BSG – weiter geht’s! 🔴⚪🔵
Die Ergebnisse vom Wochenende
Alte Herren – 02.05 – 19:00 Uhr
SV Oberland – BSG Sohland-Oppach 3:4
E-Jugend – 04.05 – 10:00 Uhr
BSG Sohland-Oppach – FSV Budissa Bautzen 2. 14:6
E2-Jugend – 03.05 – 09:00 Uhr
SV Oberland 2. – BSG Sohland-Oppach 2. 1:5
F-Jugend – 04.05 – 09:00 Uhr
BSG Sohland-Oppach – SG Großdrebnitz 7:0