Am vergangenen Samstag setzte unsere BSG Sohland-Oppach mit einem 5:0-Heimsieg gegen den TSV Wehrsdorf ein deutliches Ausrufezeichen zum Start in die neue Liga.
Nachdem man im Pokal bereits mit einem 6:0-Auswärtserfolg überzeugt hatte, war es nun an der Zeit, auch das erste Ligaspiel erfolgreich zu gestalten – und das gelang eindrucksvoll
Vor dem Anpfiff 🙏
Das Trainerteam veränderte die Startelf im Vergleich zur Vorwoche lediglich auf einer Position: Thomas Richter ersetzte den angeschlagenen Kenny Zimmer. Zudem standen Valentino Gutsche, Dix Mastalir und Joel Schirner wieder im Kader.
Doch bevor der Ball dann rollte, wurde es am Lindenberg noch einmal still. Spieler und Zuschauer gedachten in einer bewegenden Schweigeminute dem langjährigen BSG-Mitglied Thomas Hensel, der erst vor kurzem verstorben war.
Mit großem Dank und Respekt verabschiedet sich die gesamte BSG-Familie von einem Menschen, der den Verein über viele Jahre mit Herzblut begleitet und geprägt hat. Seine Verdienste werden unvergessen bleiben.
Ein besonderer Dank geht auch an die Gäste aus Wehrsdorf, die mit einem Banner für Thomas Hensel ihre Anteilnahme und Verbundenheit ausdrückten – ein starkes Zeichen über Vereinsgrenzen hinweg. 🙌
Kontrollierte erste Halbzeit 💥
Das Derby begann hektisch, mit Chancen und harten Zweikämpfen auf beiden Seiten – so, wie man es in einem Nachbarschaftsduell erwarten konnte. In der 19. Minute setzte sich Pascal Zimmer stark im Strafraum durch und markierte die 1:0-Führung. Das Tor gab der BSG Sicherheit, während Wehrsdorf sichtbar an Selbstvertrauen verlor. Nur wenige Minuten später erhöhte Neuzugang Maximilian Melde nach feiner Kombination mit Zimmer auf 2:0 (33.). Kurz vor der Pause drehte Pascal noch einmal auf und schnürte einen Doppelpack (44. & 45.+2) – mit bereits vier Scorerpunkten in nur einer Halbzeit machte er dort weiter, wo er in der Vorsaison aufgehört hatte. 💪
Ruhige zweite Halbzeit!
Vor rund 250 Zuschauern kontrollierte die BSG auch nach der Pause das Geschehen. In der 55. Minute sorgte Jonas Jähne mit dem 5:0 für die endgültige Entscheidung. Anschließend wechselten die Trainer Zaika und Goldberg munter durch: Zimmer, Genc, Richter und Jähne verließen den Platz, dafür kamen Gutsche, Mastalir, Grohmann und Schirner. Die frischen Kräfte brachten noch einmal Tempo ins Spiel, doch trotz guter Chancen wollte der Ball nicht mehr ins Tor. Für Aufregung sorgte kurz vor Schluss noch eine Szene auf der Gegenseite, als ein Wehrsdorfer Spieler sowie der Trainer mit Rot des Feldes verwiesen wurden. Nach 90 Minuten stand ein hochverdienter 5:0-Derbysieg – und die beeindruckende Serie hält: Die BSG ist im Stadion am Lindenberg seit über drei Jahren in Pflichtspielen ungeschlagen. 🔥
Ausblick:
Auch unsere zweite Vertretung feierte einen gelungenen Saisonstart: Mit einem 3:0-Sieg gegen die SpG Kleinbautzen/Malschwitz II/Milkel II sprang man ebenfalls auf Tabellenplatz 2 – genau wie die Erste.
Fazit
Ein großartiger Derbysieg mit starker Defensivarbeit, viel Spielfreude und noch Luft bei der Chancenverwertung. Ein perfekter Start in die Liga – und eine Serie, die Lust auf mehr macht. 🙌
Die Ergebnisse vom Wochenende
Männer – 16.08 – 15:00 Uhr
BSG Sohland-Oppach – TSV Wehrsdorf 5:0 (4:0)
2.Männer – 16.08 – 13:00 Uhr
SpG SV Oberland Spree 2./BSG Sohland-Oppach 2. – SpG Kleinbautzen 3:0 (0:0)
C-Jugend – 17.08 – 10:30 Uhr
BSG Sohland-Oppach – Hoyerswerdaer FC 1:15 (1:4)
