Was für ein gelungener Tag! Das diesjährige Hexenbrennen in Oppach war wieder ein echtes Highlight für Groß und Klein – ein stimmungsvoller Frühlingsauftakt mit Tradition, Feuer und viel Gemeinschaftsgefühl.
Los ging es am späten Nachmittag an der Kita Oppach, wo sich zahlreiche Kinder mit ihren Familien zum Fackelumzug versammelten. Begleitet und abgesichert von der Freiwilligen Feuerwehr schlängelte sich der leuchtende Zug durch den Ort bis hin zum Sportplatz, wo der große Hexenhaufen schon wartete. Dort angekommen, durften die Kinder mit ihren Fackeln selbst das Feuer entzünden – ein magischer Moment, der nicht nur die kleinen Gäste strahlen ließ.
Während die Flammen loderten und die symbolische Vertreibung des Winters feierlich ihren Lauf nahm, füllte sich die Schlemmermeile rund um das Feuer. Ob knackige Bratwurst, herzhafte Suppe aus der Gulaschkanone oder frische Pommes – hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch der Durst blieb nicht auf der Strecke: Während sich die Erwachsenen über frisch gezapftes Bier freuten, konnten sich die Kinder an leckerer Fassbrause erfreuen.
Bis in die späten Abendstunden wurde gemeinsam gegessen, gelacht und gefeiert. Ein Abend, der zeigte, wie wichtig solche Feste für das Miteinander im Ort sind – und der eindeutig Lust auf mehr machte.
Wir sagen danke an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben – und freuen uns schon jetzt auf das Hexenbrennen im kommenden Jahr!




