Männer – 05.04 – 15:00 Uhr
BSG Sohland-Oppach – TSV Wehrsdorf 2. 7:0 (3:0)
Mit einem klaren 7:0-Erfolg im Derby gegen den TSV 1859 Wehrsdorf 2. sichert sich unsere BSG nicht nur drei weitere Punkte, sondern auch eine ordentliche Portion Lokalfußball-Stolz. Doch so deutlich das Ergebnis auch scheint – die Leistung auf dem Platz ließ stellenweise Luft nach oben.
Zäher Start trotz früher Führung
Wie schon in den vergangenen Partien legte die Zaika-Elf früh vor: In der 12. Minute stand Ludwig Rudolph nach einem schönen Zuspiel völlig frei vor dem Tor und schob sicher zur 1:0-Führung ein. Doch anstatt den Druck hochzuhalten und die Gäste früh zu überrollen, verlor unser Spiel zunehmend an Struktur. Fehlende Spielfreude, wenige Ideen im letzten Drittel und zu wenig Zielstrebigkeit bestimmten über weite Strecken die erste Hälfte.
Erst kurz vor dem Pausenpfiff platzte der Knoten zumindest ergebnistechnisch:
• Valentino Gutsche erhöhte nach feinem Zuspiel auf 2:0 (42. Minute)
• Tobias Leimer traf nur wenige Minuten später per Kopfball zum 3:0 (44.)
Mit diesem Doppelschlag ging es in die Pause – mit der Führung im Rücken, aber noch ohne die spielerische Dominanz, die man sich gewünscht hätte.
Besserer Auftritt im zweiten Durchgang
In Halbzeit zwei dauerte es bis zur 64. Minute, ehe die BSG wieder jubeln durfte:
Ein Foul an Vasa Hak führte zum berechtigten Elfmeter, den Kapitän Piet Rößler souverän zum 4:0 verwandelte. Dieses Tor schien der Mannschaft neuen Schwung zu geben – ab diesem Zeitpunkt spielte man als Einheit, kombinierte flüssiger und agierte mit mehr Tempo und Entschlossenheit.
Die Folge waren drei weitere, teils sehr sehenswerte Treffer:
• Ludwig Rudolph schnürte in der 73. Minute seinen Doppelpack – 5:0
• Anton Grohmann, gerade erst eingewechselt, schloss in der 77. Minute cool zum 6:0 ab
• Den Schlusspunkt setzte erneut Valentino Gutsche mit seinem zweiten Tor am Tag in der 87. Minute – 7:0!
Fazit: Pflicht erfüllt, Kür nur teilweise
Der klare Derbysieg war hochverdient, hätte aber angesichts des Spielverlaufs und der defensiven Ausrichtung der Gäste noch höher ausfallen können – ja vielleicht sogar müssen. Wehrsdorf 2. stand über weite Strecken mit neun bis zehn Mann tief in der eigenen Hälfte, versuchte lediglich, das Ergebnis in Grenzen zu halten, und kam nur selten überhaupt in unsere Hälfte. Torhüter Nico Wagner hatte einen ruhigen Nachmittag.
Letztlich zählen jedoch die drei Punkte – und der Derbysieg! Trotzdem wird das Trainerteam sicher ansprechen, dass man künftig früher ins Spiel finden und die eigenen Qualitäten konsequenter ausspielen muss.
Ausblick
Am kommenden Wochenende wartet die SpG Neukirch 2. / Wilthen 2. auf unsere Jungs. Ein Gegner, der sicher mehr Gegenwehr leisten wird – also heißt es: Konzentration hoch, Spielfreude mitnehmen und die nächsten drei Punkte einfahren!
Die Ansetzungen vom Wochenende
D-Jugend – 05.04 – 10:30 Uhr
BSG Sohland-Oppach – SG Wilthen 1:3
E-Jugend – 06.04 – 10:00 Uhr
BSG Sohland-Oppach – SV Gnaschwitz-Doberschau 5:6
E2-Jugend – 05.04 – 09:00 Uhr
Baruther SV 2. – BSG Sohland-Oppach 0:17
F-Jugend – 06.04 – 09:00 Uhr
BSG Sohland-Oppach – SV Burkau 8:2
